ReflACTION® GROW
Gezielte Team- und Organisationsentwicklung
im Takt von drei Monaten
ReflACTION® GROW ist ein agiler Ansatz von PE Solution zur kontinuierlichen Verbesserung von Teams und Organisationen. Als Bottom-up-Konzept bezieht er Mitarbeitende direkt in die Auswahl und Umsetzung von Themen ein und schafft so eine hohe Identifikation mit den Maßnahmen.
Über ein intuitives digitales Tool werden aktuelle Herausforderungen erfasst, anonym priorisiert und in einem strukturierten Prozess bearbeitet. In aufeinanderfolgenden Aktionszyklen von ca. 3 Monaten entstehen so konkrete Lösungen, die nachhaltig wirksam sind.
Der ReflACTION® GROW Prozess
#1 Select
Themen identifizieren
Mitarbeitende nennen und priorisieren ihre wichtigsten Handlungsfelder.
In einem etwa zweiwöchigen Online-Prozess benennen alle Teilnehmenden die für sie wichtigsten Themenbereiche. Zu den kritischen Handlungsfeldern können zusätzlich Problembeschreibungen und erste Lösungsvorschläge eingereicht werden. Dadurch entsteht ein differenziertes Bild der aktuellen Herausforderungen.
#2 Reflect
Gemeinsamer Workshop
Ergebnisse werden analysiert, priorisiert und in konkrete Maßnahmen überführt.
In einem ca. 2–3-stündigen Reflexionsworkshop werden die Ergebnisse analysiert und priorisiert:
- Gemeinsame Diskussion der Themen und Zielsetzung
- Priorisierung der Top-Themen
- Erarbeitung konkreter Lösungsansätze
- Definition von Verantwortlichkeiten und Zeitplänen für die Umsetzung
#3 Act
Umsetzung & Check-up
Maßnahmen werden direkt umgesetzt, Fortschritte regelmäßig überprüft und nachgesteuert.
Im Anschluss erfolgt die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen. Nach ca. 4 Wochen wird in einem Check-up der Umsetzungsstand überprüft und bei Bedarf nachgesteuert. So wird nachhaltige Veränderung gesichert.
So unterstützt das digitale Tool den ReflACTION® GROW Prozess
Einfache Handhabung
Übersichtlich: Klarer Überblick im Dashboard
Anonym: Ehrliches Feedback ohne Hürden
Transparent: Fortschritte jederzeit sichtbar
Fokussiert: Gemeinsame Priorisierung im Team
Nachhaltig: Regelmäßige Zyklen sichern Wirkung
Zentraler Einstieg
Der Überblick für alle Beteiligten
- Teamübersicht: zeigt, wer am aktuellen Prozess beteiligt ist und welches Thema im Fokus steht.
- Timeline: macht die Abfolge der Schritte (Select, Reflect, Act) transparent – von der anonymen Themenauswahl über den Workshop bis zum Check-up Meeting.
- Ziele: sobald das Team konkrete Ziele formuliert hat, erscheinen sie hier sichtbar für alle.
- Statistiken: geben einen Überblick über den Fortschritt und die Entwicklung im Zeitverlauf.
- Einführung & Leitfäden: erleichtern den Einstieg, damit Teams den Prozess eigenständig durchführen können.

Schritt 1 (Select-Phase)
Priorisierung von Herausforderungen und Start mit der Bearbeitung

In einem ersten Schritt wählen die Teammitglieder zu einem vorab festgelegten Handlungsfeld aus, welche 2–3 Stärken und welche 2–3 Herausforderungen sie in dem Feld sehen. Dies geschieht auf Basis wissenschaftlich erarbeiteter Kriterien und anonym.
Priorisierung von Herausforderungen und Start mit der Bearbeitung

In einem zweiten Schritt treffen sich das Team und erarbeitet miteinander in einem Workshop
- Die wesentlichen Erfolgsfaktoren
- Die wesentlichen Herausforderungen (Fokus auf die 3 meistgenannten)
- Ziele zu den Herausforderungen, die in den nächsten 3 Monaten vom Team erreicht werden sollen
- Kleine Teams und Verantwortliche Personen, die sich um Entwicklung der Lösungen kümmern

Innerhalb von ca. 10 Wochen erarbeiten die Teams Lösungen zu den einzelnen Handlungsfeldern. Nach ca. 4 Wochen findet ein Status- Termin statt. Zum Abschluss der Umsetzung werden die Ergebnisse präsentiert und anschließend findet eine neue Auswahl von Erfolgen und Herausforderungen statt. Es handelt sich also um einen kontinuierlichen Prozess. Das Handlungsfeld kann gewechselt werden.
ReflACTION® GROW Beratungsformate
Folgende Formate werden mit spezifischen Handlungsfeldern und Hashtags bearbeitet:
Team-Feedback
Peer-Feedback
Führungs-Feedback
Psychische Gefährungsbeurteilung
Die Handlungsfelder
ReflACTION® GROW deckt alle zentralen Handlungsfelder moderner Organisationen ab. Die Zusammenarbeit in Teams wird mit einem Teamfeedback zu diesen Handlungsfeldern analysiert und dann bearbeitet:
- Entwicklung & Verantwortung
- Kommunikation & Information
- Gesundheit & Umfeld
- Orientierung & Vision
- Teamspirit & Zusammenhalt
- Aufgaben & Arbeitsplanung
Diese Felder werden mit spezifischen Hashtags (z. B. #wissenssicherung, #produktivität, #weiterbildung, #zusammenarbeit) konkretisiert.
Gemeinsamer Nutzen
- Hohe Beteiligung und Commitment aller Teammitglieder
- Schnelle Identifikation der relevanten Handlungsfelder
- Strukturierter Workshopprozess mit klaren Verantwortlichkeiten
- Nachhaltige Veränderung durch regelmäßige Check-Ups
Jetzt starten
Gerne begleiten wir Teams & Organisationen bei der erfolgreichen Umsetzung von ReflACTION® GROW. Einfach Kontakt mit uns aufnehmen und wir verabreden einen gemeinsamen Beratungstermin – virtuell oder vor Ort.